Grundschule Schwülper
Offene
Ganztagsschule
in Kooperation
mit dem DRK Gifhorn
Stand Januar 2021
Die Offene Ganztagschule bietet ergänzend zu den regulären Unterrichtszeiten montags bis donnerstags Angebote bis 15.25 Uhr an. Dies ist für alle Eltern interessant, die sichergehen müssen, dass ihre Kinder zuverlässig betreut werden.
Hausaufgaben führen in vielen Familien zu Konflikten. Durch die Lern-, Übungs- und Hausaufgabenzeit, die jeden Tag im Ganztag verankert ist, werden die Hausaufgaben größtenteils in der Schule erledigt, so dass Ihnen mehr Zeit für das Familienleben bleibt.
Durch die Zusammenarbeit von unseren Lehrkräften, Ganztagsmitarbeitern und unserer Schulsozialarbeiterin sowie unseren außerschulischen Partnern wird der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule unterstützt.
Im Ganztag verbringen Schüler, Lehrer und Betreuer einen großen Teil des Tages gemeinsam. Neben dem Unterricht und der Lernzeit findet das gemeinsame Mittagessen statt, es gibt Pausen und freie Spielzeiten. Alle Beteiligten haben Zeit, sich besser kennenzulernen und sich auch über Alltagsthemen und Schwierigkeiten auszutauschen. Die Lernwelt Schule wird zur Lebenswelt, in der die einzelne Persönlichkeit stärker in den Fokus rückt.
Gerade bei Kindern, die den Schulbesuch als notwendiges Übel betrachten, kann Ganztagsschule erheblich zum Schulerfolg und dazu beitragen, dass sich Ihr Kind morgens zufriedener auf den Weg macht.
Unser Ganztag (12.40 – 15.25 Uhr)
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind am Montag, Dienstag, Mittwoch und/oder Donnerstag zu unserem Offenen Ganztagsangebot anzumelden. Die Anmeldung erhalten Sie gemeinsam mit anderen Unterlagen am ersten Informationsabend in der Schule.
Sie können entscheiden, ob und an welchen Tagen Ihr Kind teilnimmt. Die Teilnahme am Ganztag ist kostenfrei. Kosten fallen für das Mittagessen in der Mensa an und in einigen Arbeitsgemeinschaften wird Materialgeld eingesammelt.
Die Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule ist freiwillig. Wenn Sie Ihr Kind anmelden, ist die Anwesenheit bis 15.25 Uhr für ein Schulhalbjahr verpflichtend. Es ist nicht möglich, Ihr Kind an angemeldeten Tagen eher aus der Schule abzuholen.
Für kranke Kinder, die am Vormittagsunterricht nicht teilnehmen, ist keine separate Entschuldigung für den Ganztag notwendig. Nimmt ihr Kind lediglich ausnahmsweise, z. B. aufgrund eines Facharzttermins nicht am Ganztag teil, informieren Sie uns bitte per Mail (mail@gs-schwuelper.de).
Der Ganztag umfasst drei Bereiche:
- Mittagspause (Essen und freie Spielzeit)
- Lern-, Übungs- und Hausaufgabenzeit
- Arbeitsgemeinschaften (AGen) nach Wahl
Alle Kinder einer Ganztagsgruppe gehen gemeinsam mit ihrem Ganztagsmitarbeiter in die Mensa. Hier kann Ihr Kind ein kostenpflichtiges, warmes Mittagessen oder mitgebrachtes Essen zu sich nehmen.
Nähere Informationen zu unserem Mensabetreiber und den Abläufen in der Mensa entnehmen Sie bitte dem Elternbrief der Firma Zwergenlunch. Er steht Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung.
In der Lern-, Übungs- und Hausaufgabenzeit arbeiten teilweise neben den Ganztagsmitarbeitern auch Lehrer mit den Kindern. Sie bieten zusätzliche Förder- und Forderangebote an.
Die vollständige Erledigung der Hausaufgaben im Ganztag kann nicht garantiert werden und manche Aufgaben müssen nach wie vor Zuhause erledigt werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserem Hausaufgabenkonzept.
Anschließend nimmt Ihr Kind an einem AG-Angebot seiner Wahl teil. Hier können die Kinder die verschiedensten Bildungsangebote jenseits von Fernseher und Computerspielen kennenlernen. Die AG- Stunde bietet den Kindern auch Raum, wichtige Schlüsselqualifikationen wie ihre Selbst- und Sozialkompetenz sowie ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit zu entwickeln und auszubauen.
Unser AG-Angebot planen wir aufgrund der am jeweiligen Wochentag angemeldeten Kinder. Änderungen der angemeldeten Tage aufgrund des AG Angebots sind nicht möglich.
Tagesablauf Jahrgang 1 Grundschule Schwülper |
||||||
Vormittag 7.30 - 12.25 Uhr |
||||||
Zeit |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
|
7.30 - 7.50 |
offener Anfang |
|||||
7.50 - 11.25 |
Unterricht mit Pausen 7.50 -11.25 |
|||||
11.25 |
Unterrichtsschluss MO - FR für alle Kinder der 1. Klassen, Schulschluss für alle Kinder, die nicht zur VGS angemeldet sind |
|||||
11.25- 11.40 |
Pause |
|||||
11.40 - 12.40 |
Betreuung im Rahmen der VGS (Verlässliche Grundschule) |
|||||
12.25 |
Schulschluss für alle Kinder, die nicht am Ganztag teilnehmen |
|||||
Ganztag 12.25 – 15.25 Uhr |
||||||
Zeit |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
|
12.25 - 12.40 |
Pause |
Ergänzende Schul-betreuung (kosten-pflichtig) 12.25 Uhr bis 16.25 Uhr |
||||
12.40 - 13.25 |
Mittagessen und Mittagspause |
|||||
13.25 - 14.10 |
Lern-/Übungs- und Hausaufgabenzeit |
|||||
14.10 - 14.25 |
Pause |
|||||
14.25 - 15.25 |
Ganztags-AG |
|||||
15.25 |
Schulschluss für unsere Ganztagskinder |
|
||||
15.25 - 16.55 |
Ergänzende Schulbetreuung (kostenpflichtig) |
An den Zeugnistagen endet der Unterricht für alle Kinder nach der 3. Stunde.
Weitere Betreuungsangebote des DRK Gifhorn
Ergänzende Schulbetreuung
Eine ergänzende, kostenpflichtige Schulbetreuung wird von Montag bis Donnerstag bis 16.55 Uhr, am Freitag bis 16.25 Uhr angeboten. Die Teilnahme setzt die Nutzung des Ganztagsangebots voraus. Die Durchführung ist nur bei genügend Anmeldungen gewährleistet, da das Angebot über Elternbeiträge finanziert wird. Betreut werden die Kinder von unseren Ganztagsmitarbeitern.
Ferienbetreuung
Eine kostenpflichtige Ferienbetreuung wird zwei Wochen in den Osterferien, drei Wochen in den Sommerferien und zwei Wochen in den Herbstferien angeboten. Sie ist wochenweise buchbar. Die Durchführung ist ebenfalls davon abhängig, dass genügend Kinder angemeldet werden. Die Ferienbetreuung findet in Räumen der Schule statt und wird von unseren Ganztagsmitarbeitern durchgeführt.
Liebe Eltern,
Sie haben noch Fragen? Sie benötigen zusätzliche Informationen? Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung:
Grundschule Schwülper
Susanne Schuh
Standortleitung Offene Ganztagsgrundschule Schwülper
Schulstraße 1
38179 Schwülper
E-Mail: s.schuh@iserv-gs-schwuelper.de
Telefon: 0157 83 45 17 16
Wichtig für Sie, liebe Eltern, ist folgende Telefonnummer:
0151 61 99 84 22
Unter dieser Nummer erreichen Sie:
- in Notfällen unser Ganztagsteam Montag bis Donnerstag in der Zeit von 12.40 Uhr bis 15.25 Uhr
- die ergänzende Schulbetreuung, Montag bis Donnerstag von 15.25 Uhr bis 16.55 Uhr, am Freitag von 12.25 Uhr bis 16.25 Uhr
- die Ferienbetreuung von 8 Uhr bis 16 Uhr an allen Ferienbetreuungstagen